Shima Mohammadi verstärkt die Geschäftsführung der BayWa Mobility Solutions GmbH
Die BayWa Mobility Solutions GmbH (BMS) setzt ab Januar auf eine Doppelspitze in der Geschäftsführung. Ziel ist, das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben und den Ausbau des Deutschlandnetzes sowie den Einstieg in das CPO-Geschäft zu forcieren.
Shima Mohammadi tritt zum 1. Januar 2024 als Geschäftsführerin in die BayWa Mobility Solutions GmbH (BMS) ein. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie die Bereiche Finanzen, IT, Personal sowie den operativen Bereich Planning & Construction (Großprojektgeschäft) der BMS. Gemeinsam mit BMS-Geschäftsführer Christian Krüger wird die Doppelspitze die Themen E-Mobilität und den Ausbau von Ladeinfrastruktur bei der BayWa weiter vorantreiben. „Ich freue mich sehr, dass wir Shima Mohammadi als Co-Geschäftsführerin für die BMS gewinnen konnten“, sagt Christian Krüger, Geschäftsführer der BayWa Mobility Solutions GmbH. „Die BayWa Mobility Solutions GmbH ist in den vergangenen drei Jahren stark gewachsen. Jeder zehnte öffentliche Schnellladepunkt in Deutschland stammt heute aus unserem Haus. Mit dem Einstieg ins Charge Point-Operator-Geschäft und dem Ausbau des Deutschlandnetzes haben wir auch für 2024 viel vor. Da macht es Sinn, die Verantwortung in der Geschäftsführung zu teilen und den Ausbau mit geballter Kraft voranzutreiben.“
Shima Mohammadi wechselt von Audi zur BayWa Mobility Solutions GmbH
Shima Mohammadi bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Betrieb, IT, Personal, Agilität und Organisationsentwicklung mit. Zuletzt war sie als Organizational Development & People Manager bei der Audi Business Innovation GmbH tätig, einer Tochtergesellschaft der AUDI AG. Eine ihrer Hauptaufgaben in dieser Position war es, Schnittstellen und Organisationsstrukturen zu schaffen, die mehr Effizienz und schnellere Entscheidungen ermöglichen. Mohammadi arbeitete in verschiedenen Positionen und Rollen, in denen sie den weltweiten Aufbau von Mobilitätsprodukten operativ begleitete oder als Head of eCommerce den Einsatz agiler Software und Ordnungsrahmen für die Entwicklung digitaler Produkte verantwortete. Vor ihrer Zeit bei Audi war die gebürtige Perserin bei der Münchner Kommunikationsagentur Avantgarde tätig und am Betriebsaufbau und Wachstum der fünf Erlebniselemente der BMW Welt in München beteiligt. Shima Mohammadi hat einen Abschluss in Business Administration von der Universität Hannover und ist zertifizierte Gallup Strength Coachin.
Über die BayWa Mobility Solutions GmbH
Die BayWa Mobility Solutions GmbH wurde 2020 als Tochterunternehmen der BayWa AG gegründet. Als Generalunternehmer bietet die BMS ihren Kunden einen Rundum-Service in den Bereichen Flottenberatung, Digital Mobility und Planning & Construction und treibt so den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland voran. 2023 hat die BMS rund 300 Ladeparks mit je sechs Ladepunkten installiert und damit einen Marktanteil von knapp 10 Prozent bei den Schnellladepunkten in Deutschland erreicht. Bei der Ausschreibung des BMDV für das Deutschlandnetz konnte sich die BMS im vergangenen Jahr den Zuschlag für das sogenannte Bayern-Los sichern. Mit einem Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren 20 BayWa-Ladeparks in Bayern entstehen, um noch bestehende Lücken in der Ladeinfrastruktur zu schließen. Mit dem Bau und der Betriebsführung der 20 BayWa-Ladeparks steigt die BayWa Mobility Solutions GmbH in das CPO (Charge Point Operator)-Geschäft ein. Ein Großteil der Summe wird vom Bund gefördert.